Hallo, hier ist eure Cilly! Habt ihr auch Lust mal wieder eure Freunde zu einer Feier einzuladen? Ich habe hier ein paar Tipps für euch, wie eure Einladungen ganz besonders werden!
Ich liebe es, etwas mit Freunden zu unternehmen! Nach ganz normalen Verabredungen zum Treffen kann man ja immer fragen, aber wenn ich mal eine Party veranstalte, habe ich lieber richtige Einladungen, selbst gebastelt. Wenn dir das auch so geht, sind hier ein paar Tipps für dich.
Bevor das Basteln los geht…
Wenn man eine Party plant, egal ob für den Geburtstag, Halloween oder für ein Motto-Wochenende, sollte man vorher immer mit den Eltern absprechen, wie viele Freunde man insgesamt einladen darf. Es müssen vorher einige Dinge geplant werden. Zum Beispiel wie viel Platz man hat, wie viel man dann einkaufen muss und ob man die Eltern von Freunden noch um Erlaubnis für etwas fragen sollte.
Sobald das abgesprochen ist, kannst du dir überlegen, wen du einladen möchtest. Ist das erledigt, kann es eigentlich schon losgehen 😊
Was für eine Party soll es werden?
Es gibt super viele verschiedene Möglichkeiten eine Einladung zu gestalten, deswegen ist es vorher immer wichtig zu klären, was es für eine Party sein soll. Wenn du zum Beispiel eine Halloween-Party veranstalten möchtest, wird das Motto wahrscheinlich in eine gruselige Richtung gehen.
Aber auch bei Geburtstags- oder anderen Mottopartys kann man kreativ sein. Vielleicht gibt es ja ein Thema, was du besonders gerne magst. Hier sind mal ein paar Beispiele:
- Piratenparty
- Prinzessinnenparty
- Top-Model Party
- Monster-Party
- Hollywood-Party
- Sing-Party
Oder du lässt deine Party an einem besonderen Ort stattfinden und kannst danach dein Motto richten wie:
- auf einem Bauernhof
- im Schwimmbad
- auf einem Reiterhof
- in einem Klettergarten
- im Spieleparadies
- auf einem Minigolfplatz
Die Einladungen gestalten
- Das Papier und die Form
Wenn du dein Motto hast, fällt dir vielleicht eine passende Farbe dazu ein?
Für eine Prinzessinnenparty, würde ich wahrscheinlich rosa Papier nehmen und es wie eine Schriftrolle rollen.
Bei manchen Mottos eignet sich aber auch eine bestimmte Form des Papiers. Veranstaltest du eine Piratenparty, kann man die Einladung zum Beispiel wie eine Schatzkarte gestalten.
Für die Schatzkarteneinladung brauchst du:
- ein Blatt Papier
- eine Schere
- einen Pinsel
- Wasser
- ein benutztes Kaffepad oder Kaffeepulver
Zuerst nimmst du das Blatt Papier und schneidest den Rand ein bisschen wellig. Dann zerknüllst du es leicht, öffnest es wieder und streichst es glatt. Dann vermischst du das Kaffeepad oder -pulver mit einer Tasse Wasser. Tunk dann den Pinsel hinein und streiche damit über das Papier. Mach das so lange, bis das ganze Papier mit dem Kaffeewasser bestrichen ist, dann bekommt es eine vergilbte Farbe. Zum Schluss nur noch trocknen lassen, danach kannst du es beschriften.
Für eine Hollywood-Party könntest du zum Beispiel auch eine Einladung in Form von einem Hollywood-Stern machen. Und für eine Sing-Party von einem Mikrofon.
- Das Topping
Hast du das Papier und die Form, kannst du neben dem Einladungstext auch Toppings draufkleben oder malen.
Feierst du auf einem Bauernhof, könntest du Figuren von Tieren darauf malen oder kleben. Für ein Schwimmbad vielleicht Wasserreifen, Rutschen oder eine Taucherbrille.
Je nach Motto kannst du deine Einladung auch an etwas befestigen. Für eine Feen-Party könnte man das Papier an einen Holzstab kleben, damit es wie ein Zauberstab aussieht. Solltest du in eine Eisdiele gehen wollen, wie wäre es dann mit einer Einladung am Stiel? 😃
Bei einer Monster-Party könntest du das Papier vielleicht so falten, dass es sich nach außen aufklappen lässt. So könnte man innen das Maul vom Monster malen, das sich dann öffnet, wenn die Einladung geöffnet wird.
Für etwas ganz Besonderes kannst du auch deine Eltern um Hilfe bitten, ob sie dir Fotos aus dem Internet ausdrucken, die du auf deine Einladung kleben kannst. Druckt ihr euch Figuren aus, könnt ihr dazu noch lustige Sprechblasen erfinden.
Oder du nimmst ein Foto von dir, wenn du das möchtest – vielleicht nur dein Kopf auf dem Körper deiner Lieblingsfilmfigur? Das wäre doch witzig 😃
Wow, ich habe noch sooo viele Ideen! Aber ich glaube das wird zu lang 😃
Aber vielleicht bekommst du damit ja auch noch neue Ideen für deine nächste Party. Überlegst du schon, wie du deine nächste Party feiern möchtest?
Ich freue mich auf deinen Kommentar!
LG
Dein
Danke für die tollen Tipps!!!
Voll coole Ideen! Hab in wenigen Wochen Geburtstag und ich glaube, ich mache dann auch so eine Hollywoodparty. Alternativ zum Stern kann man auch ganz einfach eine Vorlage von einer Filmklappe ausdrucken, wichtige Infos draufschreiben und dann verschenken. So hab ich es gemacht.
LG Crazy Squirrel 🤪🐿
Hallo Crazy Squirrel!
Das mit der Filmklappe ist total cool! 🙂
LG
Dein Kameramädchen