Hallo, ich bin’s mal wieder, Toni! Bald ist es soweit und dann ist endlich Weihnachten. Und was darf zu der Zeit nicht fehlen? Richtig – der perfekte Kinderpunsch!
Wie sieht dein perfekter gemütlicher Wintertag aus? Wenn es draußen kalt und grau ist, möchte ich meistens nur in einer Decke eingekuschelt den Tag verbringen und dabei am liebsten etwas Warmes trinken. Wenn es dazu noch ein paar leckere Plätzchen gibt und etwas Weihnachtsmusik, ist das der perfekte Wintertag für mich.
Ein tolles Rezept für weihnachtliche Plätzchen, habe ich dir ja schon mal verraten. Hier kannst du es nochmal nachlesen. Aber heute verrate ich dir, wie man ganz leicht Kinderpunsch selber machen kann.
Wie macht man das leckere Wintergetränk?
Kinderpunsch ist eigentlich wie Glühwein, aber den trinken ja nur die Erwachsenen, weil da Alkohol drin ist. Das Gute an der Kinderversion ist, man kann so viel trinken, wie man mag und wird nicht betrunken. 😂🙊 Für mich gehört Punsch zu Weihnachten wie Plätzchen und Adventskränze. Leider ist in den fertigen Punsch-Packungen, die man im Supermarkt kaufen kann, oft sehr viel Zucker drin. Deshalb darf ich den nicht so oft trinken. Aber das tollste ist, man kann Punsch auch ganz leicht selbst machen.
Das ist super einfach! Im Internet kann man ganz viele verschiedene Rezepte für Kinderpunsch finden. Ich verrate dir jetzt aber mal mein Geheimrezept. 😉
Das Rezept ist für ungefähr 6 Tassen. Das reicht also erstmal locker für dich und Geschwister oder Eltern.
- 1 Liter Früchtetee
- 5 Stücke Nelken
- 250 ml Apfelsaft
- 250 ml Orangensaft
- 1Liter Wasser
- 1 Stange Zimt
- 2 Teelöffel Vanillin-Zucker
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 Esslöffel Zucker
Für den perfekten Kinderpunsch gibst du den Früchtetee in einen Topf und fügst Apfel- und Orangensaft, Zimt, Nelken, Vanillin-Zucker und Zucker dazu und verrührst die Zutaten miteinander. Dann machst du den Punsch kurz heiß. Er sollte aber nicht kochen. Wenn eine Flüssigkeit kocht, erkennst du es daran, dass Blubberblasen aufsteigen.
Wenn der Punsch heiß ist, nimmst du den Topf vorsichtig vom Herd, stellst eine Eieruhr auf 30 Minuten und wartest, damit die Zutaten schön durchziehen können und so der Geschmack von den Gewürzen intensiver wird.
Wenn die 30 Minuten rum sind, mach den Punsch nochmal schön warm und gieße ihn in deine Lieblingstasse. Wenn du magst, kannst du noch Orangenscheiben, oder Zimtstangen als Dekoration an den Rand der Tasse oder in die Tasse geben.
Wichtig:
Mach den Punsch lieber nicht alleine. Hol deine Mama oder deinen Papa dazu, damit sie dir am Herd helfen und beobachten können, dass nichts überläuft oder anbrennt. Da musst du immer vorsichtig sein!
Weihnachtsstimmung
Jetzt haben wir den Kinderpunsch gezaubert. Was fehlt zur richtigen Weihnachtsstimmung noch? Richtig – die Weihnachtsmusik!
Mich interessiert total, welches Weihnachtslied du am liebsten hörst. Dafür will ich jetzt mal eine coole Abstimmung starten. Ich würde mich freuen, wenn du mitmachst.

Das sollte erstmal reichen…😉 Ich bin gespannt!
Schreib gerne in die Kommentare, ob dir das Punschrezept schmeckt und welches tolle Weihnachtslied ich hier vergessen habe.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Deine
Danke für euren Tipp. Ich bin großer fan von euch
Hab den Punsch noch nicht gemacht ,aberfreue mich schon.👍🐶
Voll das coole Rezept
Das Rezepte hört sich lecker an ich habe es aber noch nicht aus probiert 🦍🦔🥤😍🥰🤩🥳
Echt tolles Thema!
cool danke!!!!!
cool,danke!!!!
Danke für den Tipp! Ist echt superlecker!
ich bekomm auch nicht genug…😂
Der Punsch ist superlecker!
Das freut uns mega!
Liebe Schneelschreiberin,danke !!!!!.Mir ist noch Feliz Navidad eingefallen. LG schüchternesmädchen
Der Punsch ist echt super lecker
Ohjaaaa!
ich habe eurer adventskalenderbuch es ist voll spannend
stallmädchen
Hallo mir ist noch Wunderful Dreams von Melanie Thorntorn
Ich probiere das Rezept gleich aus
Ich probiere das Rezept gleich aus 🤗🤗🤗😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😚😘😘😘😘😘😘😍😍😍😍😍😍🙂🙂🙂🙂🥰🥰🥰🥰🥰😆😆💓💓💓💓💓💓💓💓❤❤❤❤❤❤😘😘😘😘😘❤😘😘🤣😘😘😘😘😘
Das Adventskalenderbuch von euch war so toll. Jetzt haben wir uns ganz viele Bücher von euch bestellt. Die sehen alle so toll aus. Wir sind schon gespannt.
Ich werde es mal Ausprobieren!
Liebe Bloggerbande und alle anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr LG schüchternesmädchen
Das wünschen wir euch allen auch! ☺️
Danke für den Tipp
(Ich liebe eure Bücher)
Du hast „vom Hinmel hoch” vergessen, aber total cooler Punsch!
Ich probiere es mal .Ich hoffe es schmeckt.
𝕚𝕔𝕙 𝕙𝕒𝕓 𝕚𝕙𝕟 𝕫𝕨𝕒𝕣 𝕟𝕠𝕔𝕙 𝕟𝕚𝕔𝕙 𝕤𝕖𝕝𝕓𝕖𝕣𝕥 𝕘𝕖𝕞𝕒𝕔𝕙𝕥 𝕤𝕚𝕖𝕙𝕥 𝕒𝕓𝕖𝕣 𝕤𝕖𝕙𝕣 𝕝𝕖𝕔𝕜𝕖𝕣 𝕒𝕦𝕤
Ein tolles Rezept, hat richtig lecker geschmeckt.
Cool Lulu, das freut uns sehr!
Danke! Ich habe das Retzept zwar noch nicht ausprobiert,aber es sieht sehr lecker aus!
Ich probiere das retzep mal aus
Ich liebe Kinderbunsch
Mir gefällt das Punsch retzept
Cool, wir finden es auch mega lecker – auch wenn die Weihnachtszeit vorbei ist!
Also ich habe den kinderpunsch ausbrobiert der hat ech lecker geschmeckt
Auch wenn es etwas spät ist finde ich das der Punsch super schmeckt es ist ja immer noch kalt
Genau! gerade jetzt passt er doch super!!
Ich habe den Punsch noch nicht gemacht, aber jetzt möchte ich das gern machen.
gerade jetzt, wenn es kalt ist, dann wärmt er wunderbar!
Das Lied was du vergessen hast ist:Leise rieselt der Schnee.
Dein Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren 🙂.